Das sind Wir

Für uns ist Jagd und Landwirtschaft untrennbar mit einem erfolgreichen Naturschutz verbunden. Wir haben einen tiefen Einblick in unser Revier und wissen an welchen Stellen wir z.B. die Bodenbrüter aktiv unterstützen müssen.
Geographisch liegt unser Naturschutzprojekt Obernüst im Biosphärenreservat Rhön. Es umfasst neben Bachläufen und vernässten Wiesen, landwirtschaftlich genutzten Flächen auch 25% Mischwald. Durch das Revier fließt der Bach Nüst, welcher Teil des hessischen FFH Schutzgebietes ist.


Unsere Ziele

Das Ziel ist es, den Höhlenbrütern, Bodenbrütern und dem Feldhasen einen nachhaltigen sowie sicheren Lebensraum zu schaffen.

Wie wollen wir diese Ziele erreichen?

Wir versuchen die Offenlandarten durch Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und Lebensräume zu fördern.

Was wir machen / Blog

Getreu dem Motto: „Nicht reden, einfach machen“ findet ihr hier Informationen zu Projekten und Aktionen im Revier Obernüst



Unser Fazit

Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir noch einen langen Atem. Das Niederwild kann leider keine ausreichende Population aufbauen, da der Raubwilddruck einfach zu hoch ist und es an Rückzugsmöglichkeiten gerade in der Feldflur fehlt.
Was uns jedoch erheblich nachdenklicher stimmt, ist die sehr hohe Waschbärenpopulation! Der Waschbär kommt flächendeckend in unserem Revier vor und geht vor allem bei Höhlenbrütern (Specht, Meisen, Käuze und Eulen) schwer zu Schaden. In den meisten Fällen wird die Vogelbrut komplett getötet und die Brut ist verloren.